JAZZCAMP
Dieser Dokumentarfilm zeigt das Newport Jazz Festival aus dem Juli 1958. Dem Regisseur und Kameramann Bert Stern, der vor allem als Fotograf arbeitete, war es wichtig, die Vielfalt des Jazz abzubilden. Deswegen hat er die unterschiedlichen Jazz-Stile eingefangen, die auf dem Festival gespielt wurden: Bop, Cool Jazz, Avantgarde, traditioneller Jazz, Gospel, Rock und Rhythm und Blues. Durch diese hautnahen Aufnahmen schlägt das Gebotene schnell in den Bann. Es tritt auf: ein bunter Reigen aus heute fast vergessenen Erfolgssängerinnen wie Anita O’Day einerseits, längst kanonisierten Jazz-Legenden andererseits. Der blinde Pianist George Shearing ist mit einem Song vertreten, ebenso der schrullige Außenseiter Thelonious Monk oder der Saxophon-Kraftprotz Gerry Mulligan.
Es gibt kaum Dialoge und Offtext im Film, stattdessen soll die Musik wirken und die Melange an Bildern vom Festival, aus der Stadt Newport – und vom Wasser, denn auch das America’s-Cup-Yachtrennen von 1958 ist zu sehen.
Reservierung unter: info@filmburg.de
Sie möchten Tickets reservieren oder haben Fragen?