Scroll down

Unser Kino

Über uns

Monika Schubert ist die federführende, programmgestaltende  Kinobetreiberin. Sie trägt die gesamte finanzielle Verantwortung.

Das "Wir-Team" an der Theke und Kasse agiert ehrenamtlich, um den Erhalt des Kinos zu sichern.

Eine große Bühne und das professionelle Licht- und Tonequipment ermöglichen Kulturgenuss in all seiner Vielfalt. Das Zusammenspiel von Live- und Filmveranstaltungen machen die "filmburg - das Theaterkino" einzigartig.

Tradition / Events
März/April  KinderKinoFest in Kooperation mit dem Rotary-Club 
Okt./ Nov.   Internationales Jazzcamp 
Oktober       Allgäuer Filmkunstwochen
März            Frauenfrühling 

 

Das WIR-Team

Angerer Ronja
Auburger Johannes
Barth Martin
Bolz Sigrid
Golda Lucia
Herbein Helga und Horst
Hofmann Chris
Janda Gudrun
Keppeler Brigitte und Erwin

Kintrup Claudia
Kramer Rolf
Kustermann Gerti

Lutz Patrick
Maaß Ellen
Mair Rosa
Meirose Melanie
Merkle Gitta
Pflüger Katrin und Sebastian
Schmid Waltraud
Settele Margot
Trautner Matthias

Unger Jutta
Weber Sonja und Martin
Wegenast Ulrich

AUSZEICHNUNGEN

Filmtheaterprogrammprämie des FilmFernsehFonds Bayern für ein qualitativ herausragendes Kinoprogramm seit 2004 in ununterbrochener Reihenfolge

Programmpreis der Bundesregierung für ein hervorragendes Kinoprogramm, Jahr für Jahr seit 2008

2012 Sonderpreis der BRD für ein besonders gutes Dokumentarfilmprogramm

Als Kulturbotschafterin erhält Monika Schubert die  „Genovefa-Brenner Medaille“ (Kulturpreis der Stadt) und  die „ASF-Rose“  Auszeichnung der SPD für jahrelanges kulturelles Engagement (obwohl parteilos)

2019 Preis des Bayer. Ministerrates für die Trilogie „Völkerball-Völkerkunde-Völkerwanderung“ (Theater-Aufführungen in der filmburg, Drehbuch und Regie: Monika Schubert)

2019 Auszeichnung des Landkreises Ostallgäu für das „Bürgerengagement“ des „Wir-Teams“

2020 Sonderpreis der BRD für ein exzellentes Programm

Unsere Gäste

Filmschaffende: Doris Dörrie, Leo Hiemer, Christian Wagner, Norbert Lechner, Grete Liffers, Konstantin Ferstl, Geronimo Arévalos (Paraguay), Walter Steffen, Philipp Hartmann, Raphael Binder, Benedikt Kuby, Ludwig Sporrer, Christian Labhart, Serdar Dogan, Wolf Gaudlitz, Alexander Schiebel, Benedikt Schulte, Dr. Thorolf Lipp, Maya Reichert, Sheen Dill-Riaz (Bangladesh) u.a.

Musiker: Landes-Jugendjazzorchester Bayern, Harald Rüschenbaum Jazz Orchestra, Claudio Roditi, Don Menza, Jay Ashby, Kim Nazarian, Quadro Nuevo, Sigi Schwab, Klaus Hampl, Dieter Ilg, Max Greger jun., Unterbiberger Hofmusik, Quartet Priwjet (Sankt Petersburg), Matthias Schriefl, Ensemble Khuree Tsam (Mongolei), Chor Grace (Kinshasa, Kongo), Sunday  Night Orchestra, Koflgschroa, Hakim Ludin, (Afghanistan), u.v.m.

Künstler : Maxi Schafroth, Simone Solga, Ensemble of Benares (Indien), Franz Hohler, Tanzensemble Ajigbe (Nigeria), Anna Hofbauer, Klaus Philipp u.a.

Literatur: Rafik Schami (Syrien, Deutschland), Galsan Tschinag, (Mongolei), Asta Scheib, Sumaya Farhat-Naser (Palästina), Gioconda Leykauf-Segantini (Schweiz) Salim Alafenisch (Israel), Wolfram Fleischhauer, Dr.Josef Kiermeyer-Debre u.a.

Foto Archiv