Aktuelles Kino- und Liveprogramm zum Download Monatsprogramm Januar 2025 download

kinoprogrammprämie 2024

 

 

 

Vielen Dank an alle Kinobesucher!

Auch im Jahr 2024 sind wir unter den Preisträgern der KINO-PROGRAMM-PRÄMIE für unser hervorragendes Jahresfilmprogramm!!!

Ich denke oft an Piroschka: Freitag, den 17.01.2025 um 19:30 Uhr

Am Freitag, 17. Januar startet die filmburg gemeinsam mit dem Verein “UngarNische” einen excuisiten Abend, der eine filmische Brücke zwischen Deutschland und Ungarn bauen will. Es ist eine einzigartige Gelegenheit den Kult-Film “Ich denke oft an Piroschka” mit den Ungarinnen und Ungarn der Region zu erleben. Das Besondere ist folgende Tatsache: Fast jede ungarischstämmige Person, die neu nach Deutschland kommt, wird früher oder später nach diesem Film gefragt, doch in Ungarn selber ist der ehemalige Kassenschlager mit Liselotte Pulver in der Hauptrolle nahezu unbekannt. Genau so erging es vielen Mitgliedern des jungen Allgäuer Vereins. Deshalb hat  die Vorstandschaft beschlossen, dies zu ändern. Für viele Ungarische Gäste wird es eine Premiere sein, während es für die deutschen Gäste eine nostalgische Reise in die Vergangenheit bedeutet.

70 Jahre nach der Premiere  wird der Filmklassiker  durch seine charmante, melancholische Liebesgeschichte mit seinem köstlichen Humor das Publikum zum Schmunzeln bringen. “Die UngarNische” lädt nach einem Gespräch mit dem Publikum zu kulinarischen Häppchen ein, die diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis machen 

Beginn: 19:30

Tickets: info@filmburg.de  Fon: 08342/ 91 66 83

Donnerstag, den 23. Januar 2025, 20 Uhr

Wir, die Kommunalen Integrationsstelle des Landratsamtes Ostallgäu,  laden zu enem besonderen Filmabend in die filmburg Marktoberdorf ein. Dieser Film wurde von wahren Begebenheiten ispiriert. Lassen Sie sich ein, auf diesen brillianten Film:

"Tatami"

Die iranische Judoka Leila (Arienne Mandi) und ihre Trainerin Maryam (Zar Amir Ebrahimi) reisen zur Judo-Weltmeisterschaft, um die erste iranische Goldmedaille mit nach Hause zu nehmen. Auf halbem Weg zum Wettkampf erhalten sie ein Ultimatum von der Islamischen Republik, das Leila befiehlt, eine Verletzung vorzutäuschen und zu verlieren. Da ihre eigene Freiheit und die ihrer Familie auf dem Spiel steht, steht Leila vor einer unmöglichen Entscheidung: Entweder sie täuscht die Verletzung vor und fügt sich so dem iranischen Regime und dem Flehen ihrer Trainerin oder sie widersetzt sich beiden und kämpft weiter um die Goldmedaille. „Tatami“ ist inspiriert von realen Sportlern aus dem Iran, die sich in den vergangenen Jahren mehrfach über Verbote des Mullah-Regimes hinwegsetzten und damit viel riskierten und ins Exil gehen mussten.

Herzliche Einladung zu einem ganz besonderen Filmabend zum ermäßigter Eintrittspreis von nur 5 Euro. 

Tickets unter: info@filmburg.de und 08342 916 683

 

filmburg special: film live in concert "Dating Planet A", am 25.01.2025, um 19:30 UHR

„Dating Planet A“ ist Kinoabenteuer und Konzerterlebnis zugleich. Ein Projekt des Filmemachers Johannes Felder und des Musikers Jonathan Hofmeister. Mit LIVE gespielter Filmmusik entführt der Film das Publikum zu fernen und magischen Orten eines Planeten, der sich Erde nennt.

In diesem mal witzigen, mal berührend-poetischen Bilder- und Klangpuzzle geht es um das Sein in der Welt, um ihre Schönheit und Verletzlichkeit. Verschmelzende cineastische Kurzgeschichten, über den Boden, auf dem wir stehen, seine Gefährdung und zugleich grandiose Vielfalt. 

Der Film wagt einen Blick auf die Welt und den Menschen, ihre unausweichlichen Zusammenhänge und die Missverständnisse, die sich aus dieser Co-Existenz zeitweise ergeben. Dem Zuschauer und Zuhörer offenbaren sich episodenhaft, Sequenzen über den Boden, auf dem wir stehen, seine Gefährdung und seine zugleich grandiose Vielfalt. Ein träumerisches Kino - und Konzerterlebnis gleichermaßen, mit einer packenden akustischen und visuellen Sogwirkung.

 

 

Drinnen und Draußen