Scroll down

buchmusikfilm

Stefan Wilkening und Trio Wellcaru "Hochzeiten und Hochzeiten" am Sonntag, den 19.10.2025 um 19 Uhr

Verliebt, verlobt … und dann? Glücksrausch und Zuckerschock, bis dass der Tod ... uns einen Strich durch die Rechnung macht! Aber was ist dazwischen? Bußzeit? Auszeit? Eiszeit? Und oft genug: Mini-Krisen und ... Eines ist sicher: Die Zeit zu zweit ist der aufregendste Ritt auf der Achterbahn des Lebens!
Wie kurios die Wege des Glücks sind und wie herrlich schräg die weniger glanzvollen Tage daherkommen können, davon erzählt der beliebte und talentierte Schauspieler Stefan Wilkening mit seiner tiefen, einnehmenden Stimme.
Er wird von dem bezaubernden Trio Wellcaru begleitet, das aus den talentierten musikalischen Wunderkindern Maria und Matthias Well sowie dem virtuosen Vladislav Cojocaru besteht. Dieses Trio ist nicht nur musikalisch, sondern auch ein Aufbruch in ein neues Klanguniver-sum! Sie verwandeln klassische Werke in etwas Leichtes und Frisches, das man einfach gehört haben muss. Mit einem bunten Mix aus Talenten und Ideen bieten sie dem Publikum eine neue Perspektive auf klassische Musik und sorgen für ein Klangerlebnis, dass alle Sinne anspricht, ver-gesst den Alltag und lasst euch mitreißen!

Warum diese Veranstaltung deinen Kalender bereichert?
Hier trifft gehobene Unterhaltung auf tiefgründige Reflexion. Ideal für Paare, Literaturfreunde und alle, die das Besondere suchen. Das einzigartige Konzept verbindet Generationen – ob frisch Verliebte oder langjährige Lebenspartner.

Wann:    19.10.2025 um 19 Uhr
Wo:        filmburg Marktoberdorf
Eintritt: 25 Euro

Tickets unter: info@filmburg.de oder 08342 916 683

Robert Stadlober "Tucholsky live": Donnerstag, den 27.11.2025 um 19:30 Uhr

Entdecken Sie die faszinierende Welt von Robert Stadlober, einem wahren Multitalent der Kultur! 1982 in Kärnten geboren und in Berlin aufgewachsen, machte er sich als Schauspieler einen Namen mit unvergesslichen Rollen in „Sonnenallee“ als Wuschel und in „Crazy“ als Benni. Wussten Sie, dass auch die unvergessliche Stimme von Bamm Bamm Geröllheimer in der „Familie Feuerstein“ von 1994 aus seinem Mund kommt? Doch das ist nur ein Teil seines beeindruckenden Schaffens: Stadlober ist ebenfalls ein leidenschaftlicher Hörbuch-, Hörspiel- und Synchronsprecher sowie ein talentierter Musiker und Sänger. Vor 24 Jahren gründete er die Rockband „Gary“ und legt mit seinem eigenen Indie-Plattenlabel musikalische Meilensteine. 

In seinem neuesten Projekt bringt er zwölf zeitlose Gedichte von Kurt Tucholsky zum Leben, mit „einem schiefen und einem schüchternen Glitzern utopischer Hoffnung im linken Auge“. Das Ergebnis ist das Album „Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut“. Tucholskys scharfsinnige und oft humorvolle Betrachtungen des menschlichen Daseins bieten Stadlober nicht nur Trost, sondern auch eine seelische Verbindung, die besonders in einer Zeit aktueller Herausforderungen von Bedeutung ist. Mit einer ergreifenden Mischung aus Spiel, Gesang und Lesung erweckt Stadlober Tucholskys Worte zum Leben und reflektiert die Themen Liebe, Hass, Gewalt und den ewigen Kampf um die Menschlichkeit. Er selbst sagt: „Tucholsky gibt, mir zumindest, Antworten auf Fragen, von denen er wahrscheinlich noch gar nichts wusste. Und einige der Fragen seiner Zeit haben sich schrecklicherweise bis heute gehalten.“

Seien Sie dabei, wenn Robert Stadlober die Gedanken eines der bedeutendsten Publizisten der Weimarer Republik auf eine berührende und junge Art interpretiert, und erleben Sie einen Abend voller Magie, Reflexion und hoffnungsvoller Klänge!

Wann:    27.11.2025 um 19:30 Uhr
Wo:        filmburg Marktoberdorf
Eintritt: 25 Euro

Tickets unter: info@filmburg.de oder 08342 916 683