Scroll down

TRICKBURG - Festival

Das Allgäu Animationswochenende in der Filmburg und im mobilé Marktoberdorf 8.-9. November 2025

Animationsfilm ist die Kunst des 21. Jahrhunderts. Sie verbindet Kulturen, Regionen und Menschen und ist eine universell verständliche Ausdrucksform. Sie steht für Emotion, Kreativität und Technologie. Animation zeichnet sich durch erzählerische und ästhetische Vielfalt aus und spricht alle Generationen an! Sie bezieht Malerei, Musik und Theater ein und verschmilzt mit den neuen digitalen und interaktiven Medien.

Zum vierten Mal veranstaltet Ulrich Wegenast Kultur & Medienmanagement und die filmburg Marktoberdorf in Zusammenarbeit mit der Theater- und Kunstschule mobilé, der Filmuniversität Babelsberg und dem Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) das Trickburg-Festival. 

Ehrengast ist der schweizerische Animator und Illustrator François Chalet, der ein eigenes Programm präsentieren wird und einen VJ-Workshop für Kinder und Jugendliche geben wird.

Mit freundlicher Unterstützung der Gebrüder RÖSLE KG und Kulturwelt Marktoberdorf e.V.

best of tricks for kids am samstag, den 08.11. 2025 um 15 Uhr

AMEN "The Winner of Tricks for Kids Award 2025"
Eine Gruppe von Schweinen wächst friedlich in einem Kloster auf. Eines Tages findet eines von ihnen heraus, wozu die Mönche sie wirklich brauchen und beschließt, sich und seine Freunde zu befreien.
DE-SASTRE
Daniela zieht in ihre neue Wohnung in der Stadt. Schon bald haben alle ihre Klamotten Löcher & überall tauchen kleine Tiere in hübschen Kleidern auf. Welches Geheimnis steckt wohl dahinter?
MONSTER
Immer wenn das Monster ins Schwimmbad geht, trägt es sein Menschen-kostüm, weil es nicht auffallen will. Aber diesmal passiert ein kleiner Unfall & die Verkleidung geht verloren…
HELLO SUMMER (AHOJ LETO)
Meer, Sonne, Strand & Familienurlaub. Aber was, wenn das Hotel gar nicht so toll ist, das Abendessen komisch schmeckt & das Gepäck ganz wo and-ers hinreist? Dann erlebt man eine turbulente Reise, auf der man auch allerlei entdecken kann.
A DREAM TAKES FLIGHT (UN SOGNO IN VOLO)
Ugo, der kleine Pinguin möchte so gerne fliegen, genau wie der große Adler, der jeden Tag die Post bringt. Um seinen Traum zu verwirklichen, erfindet Ugo eine Flugmaschine & seine Freunde helfen ihm dabei.
LENAS HOF: DER STACHEL IM PO (LENA´S FARM: A PAIN IN THE BUTT
Mitten im Wald, abseits der weiten Welt, da liegt Lenas Hof. Viele Tiere leben hier. In dieser Folge will sich der Igel gerade zum Winterschlaf hinlegen. Aber Moment, da fehlt ja ein Stachel … den muss er natürlich wieder haben.
THE LEGEND OF THE HUMMINGBIRD (LA LÉGENDE DU COLIBRI)
Im Amazonas-Regenwald bricht ein Feuer aus & die Tiere flüchten veräng-stigt auf die andere Seite des Flusses. Nur ein kleiner Kolibri kämpft hart-näckig gegen das Feuer an, um eine Faultiermama & ihr Junges zu retten, die in den Flammen gefangen sind.
CIVILIZATION OF EQUALITY
Jedes Tier auf der Welt hat seinen eigenen Lebensraum & seine eigene Stimme. Aus den verschiedenen Rufen all dieser Tiere entsteht in diesem Film ein gemeinsames Lied, das uns zeigt, dass man friedlich & freundlich zusammenleben kann.

Wann:   08.11.2025 um 15 Uhr
Wo:       in der filmburg
Eintritt: 9,- / 5,- 

Reservierung unter: info@filmburg.de und 08342 916 683

Vortrag und Präsentation von François Chalet (Basel)  AM SAMSTAG, DEN 08.11. 2025 UM 17 UHR

François Chalet gehört zu den wichtigsten Illustratoren und Animations-filmern in der Schweiz und hat zahlreiche Musikvideos und Spots gedreht. Neben seinen kurzen Animationsfilmen hat er sich mit animierten Projektionen auf Hausfassaden, in Kirchen, im Theater oder in Kunstgalerien einen Namen gemacht. Darüber hinaus veröffentlichte er zahlreiche Illustrationen in Zeitschriften und Publikationen. Sein Stil ist minimalistisch und humorvoll zugleich.

Wann:   08.11.2025 um 17 Uhr
Wo:       in der filmburg
Eintritt: 9,- / 5,- 

Reservierung unter: info@filmburg.de und 08342 916 683

BEST OF itfs 2025 AM SAMSTAG, DEN 08.11. 2025 UM 20 UHR

BUTTERFLY (PAPILLON) "Winner Grand Prix 2025"
Ein Mann schwimmt im Meer & blickt zurück. Seine Erinnerungen führen von Felsenpools seiner Kindheit zu Schwimmbädern, vom afrikanischen Land ans Ufer des Meers, von olympischen Stadien zu Wasserrückhalte-becken, vom Konzentrationslager zu den Stränden von Réunion.
THE WILD-TEMPERED CLAVIER
Diese Geschichte ist inspiriert von Johann Sebastian Bachs unsterblicher Musik und wurde als Hommage an die Tradition, direkt auf 35mm- Film zu zeichnen, auf Blättern von Toilettenpapierrollen gemalt.
MOUNTAIN MOUNTAIN
Charlotte & Valerie fahren den Mount Faber hinauf, auf der Suche nach Bergen in Singapur. Was sie finden, ist mehr als sie gesucht haben.
JOKO
Joko muss seine ganze Familie mit einem schlecht bezahlten Fabrikjob ernähren. Als ihm jemand auf den Rücken springt & befiehlt, ihn durch die Stadt zu tragen, lehnt er sich zunächst dagegen auf. Bald gibt er jedoch dem Druck seines Umfelds & der Aussicht auf viel Geld nach.
THE SELF AND THE OTHER
In abstrakten Bildern erforscht dieser Film Sartres Theorie des Selbst & des Anderen & erschafft ein Wahrnehmungsspiel, bei dem die Macht der Interpretation beim Publikum liegt.
PLAYING GOD
Die Tonskulptur eines Menschen erwacht in der Dunkelheit einer Werkstatt zum Leben, umgeben von seltsamen Kreaturen …
PEAR GARDEN
Die sechsjährige Lily besucht ihre Großmutter, die nach einer Mastektomie keine Brüste mehr hat. Nachts begegnet Lily dem Schatten ihrer Großmutter & ihren Brüsten. Lily folgt dem Schatten & versucht, sie für ihre Großmutter zurückzuholen.
THE REFUSERS
Eine alte Matratze erzählt, warum sie entsorgt wurde, die weggeworfenen Gegenstände schließen sich an. Eine Zeitung wird vom Wind erfasst & tanzt im Licht einer Straßenlaterne. Es entwickelt sich ein Spektakel mit Gesang & Tanz.

Wann:   08.11.2025 um 20 Uhr
Wo:       in der filmburg
Eintritt: 9,- / 5,- 

Reservierung unter: info@filmburg.de und 08342 916 683

BEST OF trickstar nature 2025 AM SAMSTAG, DEN 08.11. 2025 UM 22 UHR

HIC SVNT DRACONES
Laut einem Mythos, stand auf alten Seefahrerkarten an den Grenzen der bekannten Welt auf Latein: „Hier gibt es Drachen“. Wie riesige Eisdrachen stürzt sich der Film durch Gletscher auf eine Reise, auf der die Dimensi-onen von Raum & Zeit zerfallen.
WHEN OCEAN RISES
Ein Eisbär & ein Pinguin, die ihr Zuhause verloren haben, sind auf der Suche nach einem neuen Ort zum Leben. Sie begegnen sich auf einer Insel mit einem Haus, in dem ein Hund lebt. Alle wollen das Haus für sich, bis der Ozean zu steigen beginnt & die Insel langsam im Meer versinkt.
FLATASTIC
Die Manta-Rochen sind an ihre Grenzen gestoßen & erheben sich aus dem Meer gegen den Menschen, um die Kontrolle über die Erde zu erlangen. Es ist der Beginn einer neuen, ganz flachen Ära.
THE REFUSERS
An einer Straßenecke liegt ein Haufen Abfall. Eine alte Matratze erzählt, warum sie entsorgt wurde, die anderen weggeworfenen Gegenstände schließen sich an. 
DEAD WEIGHT (DØDVEKT)
Drei Männer überqueren ein eisiges Meer in einem sinkenden Ballon. Sie müssen Gewicht abwerfen. Es wird abgestimmt & eine Person wird aus dem Korb geworfen. Aber so einfach ist es nicht.
ON HOLD
Eine junge Frau hängt in der Warteschleife einer Telefon-Hotline fest. Ein surrealer, episodischer Kurzfilm über die Absurditäten des Lebens in der Stadt & die Frustration eines lähmenden Stillstands.
NO ROOM (NEMA MJESTA)
In diesem Film haben die Autos Beine. Vielleicht ist das der Grund, warum sie sich berechtigt fühlen, den Bürgersteig nach Belieben zu benutzen. Es gibt nicht genügend Platz, aber könnten wir alle ein bisschen rücksichts-voller sein?
QUOTA
Als alle Menschen auf der Welt verpflichtet werden, ihre persönlichen CO2-Emissionen zu erfassen, zeigt diese Maßnahme nur geringen Erfolg ... bis sie sehen was passiert, wenn sie Ihr Limit überschreiten.
WHEN IT COMES (IT WILL HAVE YOUR EYES) 
Durch eine Umweltkrise steht eine kleine Gemeinde vor dem Kollaps. Alle müssen sich anpassen so gut es eben geht. Die privilegierten Bevölkerung führt ein hedonistisches Leben, während andere ums blanke Überleben kämpfen. Was kann uns retten, wenn nichts mehr übrig ist?
RISE AGE
Leuchtende Kriechtiere wuseln durch eine abstrakte Küstenwelt. Gestört durch die steigenden Meere, wird ein Tierchen nach dem anderen wegge-spült. Ist eine unsichtbare Gefahr es wert, die gewohnte Krabbelei zu unterbrechen? 

Wann:   08.11.2025 um 22 Uhr
Wo:       in der filmburg
Eintritt: 9,- / 5,- 

Reservierung unter: info@filmburg.de und 08342 916 683