Die Heldin Catia steckt mitten in einer Lebenskrise, als sie auch noch ins Krankenhaus muss. Doch ausgerechnet dort lernt sie die 80-jährige Italienerin Elisa kennen. Elisa möchte ihr Haus auf Capri verkaufen und bittet Catia, ihr gegen Bezahlung bei der Entrümpelung zu helfen. Begeistert nimmt Catia an.
Doch auf Capri stellt sich heraus, dass Elisa nicht ganz aufrichtig war. Als sie Catia ihr Herz öffnet und diese nach und nach in ein tragisches Familiengeheimnis einweiht, erkennen die beiden Frauen, dass es nie zu spät ist, einen Neuanfang zu wagen …
Zwei Schicksale, eine florierende Weberei in den Sechzigern und ein bitterer Verrat vor der eindrucksvollen Kulisse Capris – „Die Frauen von Capri – Im blauen Meer der Tage“ hat alle Zutaten für eine spannende und zu Herzen gehende Lektüre.
Antonia Riepp ist das Pseudonym der Autorin und Drehbuchautorin Susanne Mischke. Mit ihrer Reihe um den Hannoveraner Kommissar Bodo Völxen ist sie regelmäßig in den Beststellerlisten zu finden. Ihre zwischen 2020 und 2022 erschienene dreiteilige Familiengeschichte „Belmonte“ war ebenfalls ein großer Erfolg. Die Autorin lebt und arbeitet in Wertach im Oberallgäu.
Für das italienische Flair sorgen die Sunny Boys (Harald Rüschenbaum, Daniel Eberhard, Uli Fiedler) mit jazzig-swingenden Arrangements italienischer Klassiker sowie Prosecco und kleine Antipasti.
Der Abend im Rahmen des Bücherfrühlings 2023 wird unterstützt vom Verein Kulturwelt Marktoberdorf und ADS Plan GmbH.
Sie möchten Tickets reservieren oder haben Fragen?